10. Sep 2022 - by sos
Mit 6 Nachwuchsteams bei den Mädchen und Jungen startet der TTC Schopfheim-Fahrnau e.V. am 24. September in die Saison 2022 / 23.
Mit 6 Nachwuchsteams bei den Mädchen und Jungen startet der TTC Schopfheim-Fahrnau e.V. am 24. September in die Saison 2022 / 23.
Jugendwartin Franziska Schwarz: "Wir freuen uns, wieder der Verein mit den meisten Jugendmannschaften im ganzen Bezirk zu sein. Jetzt gilt es, nicht nur durch Quantität, sondern auch durch Qualität zu überzeugen".
Daher wird es ab September neben dem regulärem Jugend- und Anfängertraining auch wieder ein Kadertraining für besonders motivierte Spieler geben, für das Nils Ruf die Leitung übernimmt.
Die Jungen U19 treten wieder in der Bezirksliga (obere Bezirksspielklasse) an. Dort herrscht eine sehr starke Konkurrenz. Das Team wird wertvolle Wettkampferfahrung gegen hochklassige Spieler sammeln, verbunden mit der Hoffnung auf kleine und große Erfolge.
Die Jungen U15 treten mit 3 Teams an, teilweise auch unterstützt von den Mädchen. Gleich 2 Teams spielen in der Bezirksliga, der oberen Bezirksspielklasse.
Die Schüler 1 sind recht erfahrene Spieler, die hoffentlich in der vorderen Tabellenhälfte mitmischen können.
Die Schüler 2 sind überwiegend aufstrebende, neue Talente und als "alter Hase" Spitzenspielerin Carla Dombrowski (aktuelle Vereinsmeisterin im U15-Bereich männlich/weiblich gemischt).
Die Schüler 3 starten in der Bezirksklasse (untere Bezirksspielklasse), wo sie hoffentlich im Mittelfeld mitspielen können.
Zwei Teams starten bei den Mädchen.
Die Mädchen U19 mit Lena Ruhnau und Kathrin Jacobs (beide 15 Jahre) spielen das erste Jahr bei den älteren Mädchen mit. Ziel ist es, Wettkampferfahrung zu sammeln und vor allem die guten Leistungen aus dem Training im Spiel umzusetzen.
Die Mädchen U15 startet mit einer sehr jungen Mannschaft: Mit Carla Dombrowski (11 Jahre) und Emily Rossetto (9 Jahre). Carla hat bereits viel Wettkampferfahrung und gehört zu den Spitzenspielerinnen in dieser Liga. Auch Emily ist ein aufstrebendes Talent, sodass die Mädels um die vorderen Plätze mitspielen können.
Wie in der letzten Saison sollen für Anfänger auch wieder mini-Meisterschaften angeboten werden.